Warum wird und ist man Prepper? 🤔🙄 4K

Gepostet von

Warum kommen Leute auf Prepping und wie unterscheidet sich die Handhabung unter den Menschen? Eine interessante Frage für mich, in diesem Video gibt es meine Meinung dazu! Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir einen Daumen nach oben gebt, bzw. meinen Kanal abonniert, wenn ihr mehr sehen wollt.

5 Kommentare

  1. Was hat mich zur Vorratshaltung bewegt: Es waren die früheren Winter im Harz als Kind und Jugendliche. Im Winter waren wir eingeschneit und konnten nicht weg, stundenlang mussten wir Schnee schauflen. Im Frühjahr kamm dann die Schneeschmelze mit Hochwasser. Jetzt wohne ich in einer Gegend in der die Flüsse bei Starkregen über die Ufer treten und alles nass ist. Klar finde ich Ski fahren toll und Wasser mag ich auch. Aber ich sitze auch gern im warmen und schlafe gern im warmen trockenem Bett. Und es ist doch viel angenehmer bei Mistwetter, Sturm und Regen in den Keller zu gehen und sich etwas zu Essen zu holen…… als raus in die Kälte zu gehen und dann ist auch noch der Supermarkt halb leer und es gibt nichts mehr. Klar macht es mir Spass Seife selbst her zu stellen, heute mach ich das nur noch mit Naturprodukten die ich im Wald finde. Nachwachsende Rohstoffe sind wichtig, so habe ich immer genug. Wegen Corona habe ich heute keine Seife im Laden bekommen, ist aber nicht so schlimm ich werde in den Wald gehen und mir die entsprechenden Pflanzen suchen aus denen ich Seife herstellen kann. Im Keller habe ich auch noch selbst hergestelltes Kastaniengranulat. Aus dem Spass Seife selbst herzustellen ist jetzt Ernst geworden, ich muss das machen, oder ich kann mich nicht mehr richtig waschen.
    Dann kommen die Tiere, den Hamster kennt jeder. Der Eichelhäher legt auch Vorräte an, er steckt die Eicheln gern in weichen Boden und in Ritzen. Wenn es nichts mehr gibt holt er sich seinen Vorrat aus den Ritzen zurück. Der Eichelhäher versteckt auch andere Nüsse und Kerne. Im Wald warnt der Eichelhäher andere Tiere wenn Fremde kommen. Bei uns kommen jetzt mehrere Eichelhäher in den Garten und sie bekommen immer etwas Futter. So haben sich diese Tiere an uns gewöhnt. Wenn ich jetzt in den Wald gehe, dann schreit der Eichelhäher nicht mehr, denn ich bin ja sein Freund. Der Eichelhäher warnt mich aber weiter vor anderen Menschen die in den Wald kommen. Diese Vögel können genau unterscheiden und uns genau erkennen und zu ordnen. Der Eichelhäher gehört zu den Rabenvögeln uns ist sehr schlau. Es ist ein geben und nehmen— ich gebe dir Futter und du warnst mich wenn im Wald ein Fremder kommt. Funktioniert ganz gut, ich bin happy.

    Like

      1. In Krisenzeiten fastest du doch schon, es mangelt doch an vielem. Gesunde Ernährung ist jetzt das A und O falls wir uns anstecken. Bei Corona wird das Kreislaufsystem an das Limit gebracht. Ich hoffe wir kommen da alle gut durch.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s