Ich hatte die Chance vor einiger Zeit mit dem Unternehmenssprecher meines Energieversorgers zu telefonieren. Es ging dabei um Fragen zum Thema Blackout, ich war erstaunt, was ich da fĂŒr Infos bekommen habe, mehr dazu in dieser Videoreihe! Ich wĂŒrde mich sehr freuen, wenn ihr mir einen Daumen nach oben gebt, bzw. meinen Kanal abonniert, wenn ihr mehr sehen wollt.

Neben unserem Dorf gibt es seit ca. 3 Jahren einen Windpark mit ĂŒber 50 WindrĂ€dern. Sieht nicht schön aus, ist aber fĂŒr uns sehr wichtig. Wir wollen das das Atomkraftwerk Gronde dicht gemacht wird, dann lieber Windkraft, denn ohne Strom wollen wir nicht sein. Wenn ich mit der Bahn zur Arbeit fahre, komme ich an 2 sehr groĂen Feldern mit Solar Anlagen vorbei. Diese sind mit einem sehr starken Zaun umrandet, damit niemand diese Solarzellen klauen kann. Damit die Solarzellen nicht von Pflanzen zu wachsen, weiden Schafe dazwischen. Bei schlechtem Wetter finden die Schafe Schutz unter den Solarzellen, diese sind dann wie ein Shelter fĂŒr die Tiere. Wir haben in Deutschland seit den letzten 10 Jahren sehr viel Wind und Solar Energie. Die Atomkraftwerke mĂŒssen unbedingt weg, ich halte sie fĂŒr zu gefĂ€hrlich, wenn dort einmal ein Leck ist und dann RadioaktivitĂ€t heraus kommt. StĂŒrzt ein Windrad um, dann liegt es auf dem Acker und kein Mensch kommt zu Schaden. Die HĂ€user von unserem Dorf sind weit genug weg. Nachts und jetzt in Corona Zeiten wo keine Flugzeuge und wenig Autos unterwegs sind, hören wir oft die WindrĂ€der wenn der Wind aus der falschen Richtung kommt. Als die WindrĂ€der neu waren und ich das erste mal dieses GerĂ€usch gehört habe, bin ich nachts durch das Haus gegangen und habe gesucht wo es her kommt und was das ist. Erst als ich die HaustĂŒr auf machte, habe ich gesehen und gehört das dieses nĂ€chtliche GerĂ€usch von den WindrĂ€dern kommt. Ich habe mich daran gewöhnt, die WindrĂ€der mĂŒssen bleiben, wir brauchen Strom und das Atomkraftwerk soll weg. Vor der Nordsee Insel Borkum liegt inzwischen auch ein sehr groĂer Windpark, im Internet kann man sich den ansehen, es ist beeindruckend. Wenn es einen langen Stromausfall geben wird, dann werden wir sehr sehr schlechte ZustĂ€nde in Europa haben………….. und davor habe ich echt Angst, dann Halelujah……………
LikeLike
Bei den Atomkraftwerken bin ich ganz deiner Meinung, wir haben in Ăsterreich diese Technik Gott sei Dank verhindern können. Bei einer Katastrophe im Ausland, hilft uns das leider auch nicht weiter, radioaktive Wolken kennen leider keine Grenzen.
Wind uns Solar sind grundlegend eine gute Sache, aber sie haben ein Problem, die Versorgung ist nicht stabil, wenig Sonne und wenig Wind, bedeuteten wenig Strom. Es gÀbe aber Möglichkeiten da etwas zu tun, dazu erzÀhle ich im zweiten Teil mehr! LG Christian
LikeLike