Es wird wieder mal Zeit über Notnahrung zu sprechen, ich zeige euch einen 15 Tage Vorrat von Conserva.de und auch ein spezielleres Produkt, mehr dazu in diesem Video. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir einen Daumen nach oben gebt, bzw. meinen Kanal abonniert, wenn ihr mehr sehen wollt.

Ja, es ist wichtig alles vorher zu probieren. Ich habe beim Pilgern mal Eierstich in der Dose mit gehabt. Das Zeug hat wiederlich geschmeckt, das ess ich nie wieder. Selbst gemachten Eierstich esse ich sehr gern, das ist richtig lecker. In deutschen Konserven kann sehr viel Zucker sein, wie das bei Conserva ist, weiß ich nicht. Bei uns wird Zucker zum konservieren genutzt. Für Krisenfälle solltest du deshalb auch immer Zahnpasta und Zahnbürsten bunkern. Die Zahnpasta trocknert nach einem Jahr ein wenig ein, lässt sich aber auch in diesem Zustand noch gut nutzen, hab ich ausprobiert. Machst das schon richtig, weiter so 🙂
LikeLike
Danke für deine Meinung, bei Conserva ist nicht zuviel Zucker drin, der Milchreis war sogar mir zu wenig süß (war auch so gut), das heißt schon was. Die dürfen auch nur Erhitzen zum konservieren nutzen, keine Chemie, keine andere Verfahren, das ist in einem Gesetz festgelegt (hat mir Conserva geschrieben).
Zahnpasta sollte man lagern, da stimme ich zu, im Notfall geht Asche, das reinigt auch, die Zähne können dann zwar etwas schwarz sein, aber das lässt sich nicht vermeiden.
LikeGefällt 1 Person
Salz auf die nasse Zahnbürste streuen geht auch, haben wir im Urlaub in Kenia gemacht, im Busch gab es keine Zahnpasta und unsere mitgebrachte Zahnpasta hat irgendwie Füße bekommen und war weg.
LikeLike