Krisenvorsorge und Prepping – Unterschiede Mann und Frau? đŸ™„đŸ€”

Gepostet von

Vor lĂ€ngerer Zeit habe ich in meinem Blog mal einen Artikel geschrieben, es ging da um die Unterschiede zwischen Mann und Frau, speziell im Bereich Prepping und Krisenvorsorge. Dieses Thema möchte ich auch mal auf meinen Youtubekanal bringen und das mache ich mit diesem Video, mal schauen, wie ich heute darĂŒber denke. Ich wĂŒrde mich sehr freuen, wenn ihr mir einen Daumen nach oben gebt, bzw. meinen Kanal abonniert, wenn ihr mehr sehen wollt. LG Euer Prepper Fox

Ein Kommentar

  1. Man liest viele BĂŒcher und schaut Videos, doch den Großteil der Denk-u. Verhaltenweise beruht doch auf eigenen Erfahrungen. Darin spiegelt sich der Unterschied zwischen Mann und Frau. Wer schon einmal gehungert hat, wird besonderes Augenmerk auf das Thema Nahrung legen bei der Vorsorge. Die angesprochene Altersgruppe an MĂ€nnern hat meist noch die Wehrpflicht mitgenommen und ist daher eher auf Waffen konditioniert. Der grösste Teil der Frauen hatte noch nie eine in der Hand und kann daher wenig damit anfangen. Frauen helfen von kleinauf beim Einwecken, was so manchem Mann als Hexenwerk erscheint. Das MĂ€nner andere Vorstellungen haben, speziell auf mögliche Szenarien ergibt sich einfach oft daraus, dass sie Dienst in anderen nicht so friedlichen LĂ€ndern geleistet haben und Gewalttaten ansehen/erleben mussten, die sich Frauen nichtmal vorstellen können. Sie ĂŒbertragen ihre Erfahrungen dann auf eine mögliche Krise hier. Ob es z.B. realistisch ist, das hier jeder Gegenstand eine Sprengfalle sein kann weiss ich nicht. MĂ€nner scheinen eher ein schwarz/weiss-Denken zu haben, Frieden oder Endzeit und Frauen versuchen sich eher den verschiedenen Abstufungen anzupassen.NatĂŒrlich auch nur eine EinschĂ€tzung von mir nach vielen GesprĂ€chen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s