Blackout – Wandern – Trekkingnahrung von MyHikerFood 🤔🤨

Gepostet von

Habt ihr schonmal das Wort „Trekkingnahrung“ gehört? Ich denke schon, es gibt da noch etwas, dass ich probieren muss und das ist vielleicht sogar für den Blackout-Notvorrat geeignet, wir werden sehen. Um was es geht, erfahrt ihr im Video. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir einen Daumen nach oben gebt, bzw. meinen Kanal abonniert, wenn ihr mehr sehen wollt.

LG Euer Prepper Fox

7 Kommentare

  1. Zum Punkt „Säcke zu hoch“: man sollte ja auch essen können, wenn man das Besteck verloren/vergessern hat. Somit finde ich: gute Idee der Firma, das die Säcke höher sind und auch durch den sogenannten „Frische Verschluss“ wieder zum verschließen sind. Somit geht’s ganz einfach: Wasser hinein und durchgeschüttelt!
    Könnte man ja ausprobieren 😉

    Gefällt 1 Person

  2. Trek´´ n Eat ist teuer. Schau mal in einen deutschen Supermarkt. Dort gibt es ähnliche Produkte für den halben Preis. Für eine Wandertour von mehreren Tagen, benötigt man eh Müsli als Energielieferant. Da lohnt es sich auch selbst sein Lieblingsmüsli zu mischen und abzupacken. Fertigmüsli kostet bei uns oft das 4 Fache als vom Selbstgemischtem. Das teuerste Paket Müsli habe ich neulich im Laden für 6 Euro gesehen. Wenn du selbst mischt kommst du auf 1 – 2 Euro für die selbe Menge. In die Tüten solltest du möglichst kein heißes Wasser schütten. Die Weichmacher im Kunststoff lösen sich etwas ab und sind dann im Essen. Das ist ungesund. Nimm lieber eine kleine Edelstahl Schüssel oder einen kleinen Edelstahltopf mit. Vorteil: Du kannst diese auf den Campingkocher stellen. Wasser heiß machen und dann den Tüteninhalt hinein geben. So ißt du die Weichmacher aus dem Kunststoff nicht mit. Was an Chemie im Körper vermeidbar ist – unbedingt meiden. Wir nehmen unbewusst schon genug Schadstoffe auf. Zu viel löst Krebs aus.

    Gefällt 1 Person

    1. Die Chemie in unseren Lebensmittel ist in Summe äußerst bedenklich, generell ist jegliches Lebensmittel aus der Industrie praktisch ein möglicher Krankheitserreger, das ist Fakt. Viele Leute sind über die Jahre durch diese Nahrung krank geworden, oder haben Unverträglichkeiten entwickelt, daher arbeite ich verstärkt daran den eigenen Garten mit Obst und Gemüse immer mehr zu erweitern, da weiß ich wenigstens, wo das Zeug herkommt. Man sollte auch darauf achten so viele unverarbeitete Lebensmittel wie möglich zu essen.

      Gefällt 1 Person

      1. Das stimmt. Ein eigener Gemüsegarten ist immer gut. Leider schafft man das nicht alles wenn man berufstätig ist. Mein Cousin ist Selbstversorger, er ist den ganzen Tag zu Hause, arbeitet aber sehr viel und hat somit alles was er braucht.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s