Krisenvorsorge – Aussenlager sinnvoll? Habe ich sowas? 🤔 4K

Gepostet von

Ich wurde schon häufig gefragt, ob ich es für sinnvoll halte, wenn man auch außerhalb des eigenen Hauses oder der eigenen Wohnung Vorräte oder Ausrüstung lagert. Das habe ich zum Teil beantwortet, aber noch nie in einem ausführlichen Video, was ich jetzt mal machen möchte. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir einen Daumen nach oben gebt, bzw. meinen Kanal abonniert, wenn ihr mehr sehen wollt.

LG Euer Prepper Fox#

2 Kommentare

  1. Hallo, ein Außenlager wäre schon schön. Ich habe kein Außenlager, da die Möglichkeit fehlt. Als Mitglied von einem Gemeinschaftsforst, kann ich dort nichts vergraben. Grund: Es finden dort Forstarbeiten statt, es handelt sich um einen Wirtschaftswald. In einem Wirtschaftswald in Niedersachsen, kannst du natürlich ohne Probleme übernachten. Zelten ist hier auch für mich verboten (man muss sich ja nicht erwischen lassen). Feuer machen ist nur von November bis Februar erlaubt, wenn es richtig nass ist. Ansonsten ist die Waldbrandgefahr zu groß. Dieser Wirtschaftswald ist leider zu weit weg von meinem Wohnort. Ich brauche 2 Stunden mit dem Auto um dort zu sein. Im Wald gibt es eine Gemeinschaftshütte, die an den Jagdpächter mit verpachtet ist. Des weiteren gibt es noch eine Schutzhütte ohne Tür und Fenster, eine Holzbank steht drinm, sonst nichts……. musst ein Tarp oder Plane mitnehmen, wenn du dort länger bleiben willst. Für einen Wetterumschwung reicht die Schutzhütte aber locker aus. Dafür ist die Schutzhütte auch gedacht. Hier etwas zu verbuddeln macht auch keinen Sinn, da die Hütte offen ist und von Wanderern genutzt wird.

    Gefällt 1 Person

    1. Wälder in Deutschland sind frei zugänglich, dürfen betreten und durchwandert werden. In Naturschutzgebieten muss man auf den Wegen bleiben. Betreten der Wälder immer auf eigene Gefahr. Jeder Wald in Deutschland gehört auch jemanden.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s