Prepper Gedanken zu Weihnachten?

Gepostet von

Was denkt so ein Prepper wohl zu Weihnachten und generell über die Feiertage? Bekommen wir überhaupt mit, dass Weihnachten ist oder denken wir trotzdem dauernd an schlimme Szenarien und welche Probleme das kommende Jahr so bringt? Das möchte ich in diesem kurzen Artikel erläutern.

Prepper denken an diverse Szenarien, das stimmt, schließlich brauchen wir ja Beweggründe, warum wir Geld und Zeit in unsere Vorbereitungen investieren. Dennoch haben die meisten von uns ein normales Leben, das wir durchaus auch genießen können und sollen. Sicher könnte ich jetzt schon leben, als wäre die Welt untergegangen, aber das überlasse ich anderen.

Die Weihnachtszeit ist jetzt nicht unbedingt meine liebste Zeit im Jahr, denn da kommen einige, für mich unangenehme Umstände zusammen. Erstens ist es kalt und ich mag weder den Winter, noch die Kälte. Von schönen weißen Weihnachten, ist ja auch meist nichts zu sehen, es ist eher kalt, nass und neblig. In ein Geschäft zu gehen, ist der absolute Horror, irgendwie drehen alle am Rad und manche glauben, dass es nach den Feiertagen nichts mehr zu kaufen gibt oder sie zu wenig daheim haben. Solche Hamsterkäufe erinnern ja schon fast wieder an eine Krise. Vieles funktioniert einfach nicht mehr wie gewohnt, da einige Bereiche massiv überfordert sind, wie z.B. Paketdienste und die Post. Der Weihnachtsverkehr, macht die Sache auch nicht besser und von der permanenten Beschallung mit Weihnachtsliedern und dem Konsumterror im Fernsehen, möchte ich gar nicht sprechen.

Aber es gibt doch auch einige positive Dinge an der Weihnachtszeit. Auch wenn es fallweise zu Streitigkeiten kommt, rücken Familien doch wieder ein wenig enger zusammen. Mit Geschenken und gemeinsamen Stunden, zeigt man einander Wertschätzung und es sorgt für ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Man nimmt wieder Kontakt auf zu Menschen, die man vielleicht sonst nicht so oft sieht, manchmal legen sich sogar Streitigkeiten und Viele versuchen eine gewisse Harmonie herzustellen und netter zu sein als sonst. Sicher klappt das nicht bei allen und zum Teil kommt es gerade in dieser Zeit auch zu heftigen Streitereien, aber im Großen und Ganzen verbindet diese Zeit mehr Leute, als sie auseinander bringt. Gerade dieser Zusammenhalt in der Familie und unter Freunden, wäre in einer Krise extrem wichtig. Nur ein starker Verbund aus Menschen, welche sich gut verstehen und mit einander auskommen, kann schwierige Situationen gut überstehen.

Im Grunde können wir froh sein, dass wir keine Krise haben, es uns allen doch recht gut geht und wir die Möglichkeit haben Weihnachten und Sylvester in Frieden und Geborgenheit verbringen zu können. Vielen Menschen auf dieser Welt, geht es da nicht so und wir vergessen das leider oft. Als Prepper sehe ich das natürlich schon so, dass wir keine Garantie haben, dass dies auf immer und ewig so bleiben wird. Menschen wie ich sind Realisten und sehen viele Dinge kritischer als andere, es liegt nicht in unserer Natur Dinge „schön“ zu reden und Risiken und Gefahren herunter zu spielen. Wir haben aber durch unser Bewusstsein für Probleme und unsere Vorbereitungen einen gewissen Vorteil gegenüber Leuten die an eine mögliche Veränderung zum Schlechteren nicht einmal denken. Sollte sich an unserer Situation mal etwas ändern, haben wir Ansätze und Strategien, die uns dann weiterhelfen, bzw. wird der Schock bei uns dadurch nicht ganz so groß sein.

Auch wenn wir uns Gedanken über zukünftige Krisen machen, Probleme und Risiken laufend abschätzen und Vorbereitungen treffen, hindert uns das grundsätzlich nicht daran unser Leben zu genießen. Das ist auch bei mir so, wir waren heute mit der Familie gemütlich essen, danach gab es noch Kaffee und Kuchen und es war einfach ein netter Nachmittag. Prepping heißt nicht, dass man nicht mehr leben darf uns ständig Angst haben muss, dass sich was verändert. Diese Leute gibt es zwar, aber soweit wird es bei mir nie kommen.

Zum Abschluss möchte ich noch ein paar Zeilen anfügen, die ich bei Youtube gepostet habe, mir ist einfach wichtig, dass dieser kleine Text auch in meinen Blog kommt, daher kopiere ich das geschriebene kurzerhand in diesen Artikel:

Auch wenn ich Prepper bin und viel über Krisen und unangenehme Situationen nachdenke, bin ich trotzdem der Meinung, dass wir gerade zu Weihnachten uns die Zeit nehmen sollten, unser Leben zu genießen und wieder lernen das zu schätzen, was wir haben. Im Alltagsstress übers Jahr, nehmen wir viele schöne Momente gar nicht richtig wahr, Vieles wird einfach als selbstverständlich erachtet und oft kommen die schönsten Dinge im Leben wie Liebe, Familie und Freundschaft viel zu kurz.

Wir sollten jeden Tag für unser Leben dankbar sein und versuchen Werte wie Menschlichkeit, Freundschaft, Toleranz, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Verständnis und einen ausgeprägten Sinn für Harmonie und Frieden aufrecht zu erhalten. Egal ob mal eine Krise kommt oder nicht, wer diese Werte lebt, macht die Welt mit Sicherheit besser!

In diesem Sinne wünsche ich allen noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich hoffe, dass 2020 viel Freude, Gesundheit und Glück für uns alle bereit hält und ich nichts von meiner Krisenvorsorge tatsächlich brauche! 

LG Euer Prepper Fox

Über ein Like und ein Abo meines Blogs, würde ich mich sehr freuen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s