Als ich vor einiger Zeit beschlossen habe mir einen Fluchtrucksack zusammen zu stellen, habe ich dazu so viele Videos geschaut, Berichte und Bücher gelesen, dass ich am Schluss nicht mehr wusste was ich denn nun alles besorgen soll.
Dann bin ich auf den deutschen Shop „2survivalguys“ gestoßen, hier gibt es fertig gepackte Bugoutbags in verschiedenen Konfigurationen. Die Oberklasse beinhaltet hier sogar Schutz gegen nuklearen Fallout. Also habe ich mir hier einen Rucksack ausgesucht und bestellt. Was soll ich sagen, der Rucksack selbst ist super verarbeitet, geräumig mit Alurahmen und vielen Fächern, die Farbe konnte ich mir aussuchen. Der Inhalt war super sortiert in eigenen Taschen mit Symbolen z.B. für Erste-Hilfe und Werkzeuge. Das Gesamtgewicht beträgt ca. 13kg. An alle wichtigen Bedürfnisse wurde gedacht, Erhaltung der Körperwärme, Hygiene, Nahrung und Wasser (für 72 Stunden), Werkzeuge, Erste-Hilfe und Schutz vor Nässe.
Auf den Inhalt selbst gehe ich jetzt nicht im Detail ein, das könnt ihr im Shop nachlesen, hier der Link zu meinem Bugoutbag:
Soweit kann ich den Fluchtrucksack sicher gut einsetzen, allerdings habe ich jetzt bereits begonnen ein paar Dinge auszutauschen und zusätzliche Dinge zu kaufen. Als erstes habe ich mir einen besseren Schlafsack besorgt, da mir der mitgelieferte viel zu dünn ist und bei großer Kälte kaum etwas bringen wird. Das Notzelt wurde von mir durch ein richtiges Zelt ersetzt. Zusätzlich habe ich noch zahlreiche größere und kleinere Besorgungen gemacht, auf diese gehe ich in einem kommenden Youtube-Video noch näher ein. Man muss natürlich selbst für Kleidung sorgen, hier ist nichts dabei.
Alles in Allem kann ich den fertig gepackten Rucksack dennoch empfehlen, vor allem für Leute, die sich nicht die Mühe machen wollen alles einzeln auszusuchen und zu bestellen. Die Shopbetreiber haben hier mit Sicherheit gut nachgedacht und wirklich etwas Sinnvolles zusammengestellt, es spricht ja auch nichts dagegen, dass man die Dinge noch etwas anpasst und seine Ausrüstung optimiert.
Beim Erhalt habe ich natürlich sofort alles ausgepackt und durchgesehen, obwohl das Teil eigentlich „ready to go“ gewesen wäre. Ich muss die Ausrüstung auf jeden Fall testen, soweit möglich und dann solange optimieren, bis ich für mich selbst zufrieden bin. Auch wenn ich noch viele Dinge kaufen werden, bzw. schon gekauft habe, soll mein Rucksack am Ende nicht mehr als 15kg wiegen. Es mag ja Leute da draußen geben die mit 30 – 40kg kilometerweit über Stock und Stein marschieren können, ich kann das nicht.
Nochmal zur Frage, ob es Sinn macht einen fertig gepackten Fluchtrucksack zu kaufen? Von mir ein klares „JA“ und ich würde es wieder tun. So habe ich mir viel Zeit und Aufwand erspart, die gelieferten Dinge sind gut überdacht und in weitem Maße qualitativ in Ordnung. Was für mich nicht ganz passt, wird einfach ausgetauscht, bzw. ergänzt oder reduziert und schon habe ich eine gut einsetzbare Ausrüstung.
Wenn jemand von euch noch andere Produkte kennt, die empfehlenswert sind, dann schreibt mir diese bitte als Kommentar oder per Mail! Auch eure Meinung interessiert mich, also lasst mich wissen, was ihr über fertig gepackte Fluchtrucksäcke denkt.