Die möglichen Entwicklungsstufen eines Preppers
Phase 1 – der Fluchtrucksack Die meisten Leute, die sich entscheiden Prepper zu werden, also sich vorbereiten wollen, fangen mit
Sind Prepper verrückt? Leben sie in ständiger Angst? Nach intensiver Recherche denke ich das nicht mehr, im Gegenteil, nun bin ich mir sicher, dass die meisten Prepper sehr vernünftig sind und genau wissen, was sie da machen. Auch ich habe nun diesen Weg eingeschlagen und möchte meine Erfahrungen bei der Entwicklung zum Prepper mit euch teilen. Hier findet ihr Gedanken, Tests, Tipps, Tricks und Informationen zum Thema Prepper, Fluchtrucksäcke, Krisenvorsorge, Bugout, Survival und einiges mehr. Wenn ihr wissen wollt was Prepper überhaupt sind und was sie so tun oder ihr Prepper werden wollt und Infos braucht, vielleicht bereits Prepper seid und andere Ansichten und Meinungen sehen wollt, seid ihr richtig hier!
Phase 1 – der Fluchtrucksack Die meisten Leute, die sich entscheiden Prepper zu werden, also sich vorbereiten wollen, fangen mit
Ich höre immer wieder, wie Leute sagen, Prepper sind Idioten, erstens wird nichts passieren und zweitens kommt ja dann
Die „3er Richtlinien“! Habt ihr davon schon einmal gehört? Es geht hier einfach um Faustregeln, welche Zeiteinheiten man in bestimmten
Ich möchte hier auf einen Youtuber verlinken, der einige sehr interessante Videos zu präsentieren hat, es geht hier viel um
Das hängt leider ganz davon ab, auf was man sich vorbereiten möchte, bzw. welche Qualität die gekauften Prepp´s haben müssen
Prepping mag ein Trend sein, das stimmt mit Sicherheit, aber das „nur“ würde ich so nicht gelten lassen, schließlich wird
„Bugoutbag“, „SHTF“, „INCH-Bag“, „EDC“, „Doomer“, „Bug-In“,…… Viele werden sich hier fragen, was bedeuten diese Ausdrücke und wo kommen sie überhaupt
Nehmen wir an es passiert etwas Schreckliches, ein Krieg bricht aus, eine schwere Naturkatastrophe zerstört die Infrastruktur (kein Strom, kein
Ich lebe in Österreich, unser Land könnte man als „sicher“ bezeichnen, es gibt keine drastischen Umweltkatastrophen, abgesehen von stärkeren Gewittern