Dinge die Prepper oft vergessen beim Bugoutbag (Fluchtrucksack)! TEIL 1
Ich habe mir mal Gedanken gemacht, auf welche Dinge Leute oft vergessen, wenn sie ein Bugoutbag (Fluchtrucksack) zusammenstellen. Erstaunlicherweise
Sind Prepper verrückt? Leben sie in ständiger Angst? Nach intensiver Recherche denke ich das nicht mehr, im Gegenteil, nun bin ich mir sicher, dass die meisten Prepper sehr vernünftig sind und genau wissen, was sie da machen. Auch ich habe nun diesen Weg eingeschlagen und möchte meine Erfahrungen bei der Entwicklung zum Prepper mit euch teilen. Hier findet ihr Gedanken, Tests, Tipps, Tricks und Informationen zum Thema Prepper, Fluchtrucksäcke, Krisenvorsorge, Bugout, Survival und einiges mehr. Wenn ihr wissen wollt was Prepper überhaupt sind und was sie so tun oder ihr Prepper werden wollt und Infos braucht, vielleicht bereits Prepper seid und andere Ansichten und Meinungen sehen wollt, seid ihr richtig hier!
Ich habe mir mal Gedanken gemacht, auf welche Dinge Leute oft vergessen, wenn sie ein Bugoutbag (Fluchtrucksack) zusammenstellen. Erstaunlicherweise
Als ich vor einiger Zeit beschlossen habe mir einen Fluchtrucksack zusammen zu stellen, habe ich dazu so viele Videos
In diesem Shop, habe ich einen fertig gepackten Fluchtrucksack gekauft, ob das eine gute Entscheidung war, könnt ihr
Ihr habt beschlossen Prepper zu werden? Bitte schaut euch zuhause um, es gibt nämlich zahlreiche Sachen, die man eventuell für
Phase 1 – der Fluchtrucksack Die meisten Leute, die sich entscheiden Prepper zu werden, also sich vorbereiten wollen, fangen mit
Prepping mag ein Trend sein, das stimmt mit Sicherheit, aber das „nur“ würde ich so nicht gelten lassen, schließlich wird
„Bugoutbag“, „SHTF“, „INCH-Bag“, „EDC“, „Doomer“, „Bug-In“,…… Viele werden sich hier fragen, was bedeuten diese Ausdrücke und wo kommen sie überhaupt